„Pint of Science“ ist ein weltweites Wissenschaftsfestival, das Forscher in Ihr lokales Pub / Café / Space bringt, um ihre wissenschaftlichen Entdeckungen mit Ihnen zu teilen.
Seit 2009 der Workshop „Rostock’s Eleven“ zum ersten Mal durchgeführt wurde, begleitete das Plakat für diese Veranstaltung unveränderlich den wissenschaftlichen Wettbewerb. Zu sehen waren vier Herren. In Jahr 2021 mehrten sich berechtigte Stimmen, dass eine ausschließliche Darstellung von Männern nicht mehr zeitgemäß wäre.
So wurde das Plakat entsprechend verändert. Ab 2022 müssen sich die Männer den Platz mit einer Frau teilen.
Nicht nur auf die Fahrräder haben sich die Teilnehmer geschwungen, sondern waren auch zu Fuß und dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Das war in jeder Hinsicht eine sportliche Leistung.
In Warnemünde fand das Finale im TZW statt. Bei warmer Suppe und kühlen Getränken konnte sich jeder entspannt ausruhen.
Wir danken allen Organisatoren für die Unterstützung und allen Teilnehmern fürs mitmachen.
Seit Jahren fand während der Hansesail die beliebte "Science @ Sail" statt. Doch noch immer gibt es wegen der Pandemie keine Planungssicherheit. Daher haben wir uns als Veransatlter entschlossen, 2021 keine "Science @ Sail" durchzuführen.
Der Verein ist Mitglied des Rostocker Bündnisses für Bildung. Im „Stätischen Anzeiger“ der Hanse- und Universität Rostock erschien am 19. Juni 2021 ein Artikel über den Verein.
Der Stadtanzeiger stellt in einer losen Reihe die Mitglieder des Bündnisses vor.
Das Bündnis will für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsene und Senioren die Bildungsangebote ausbauen oder neu schaffen.
Unsere Seite zur Science Soap „Sturm des Wissens“ ist im Moment nicht voll funktionsfähig. Wir versuchen das Problem zu lösen, welches jedoch gravierender ist, als bisher angenommen.
Obwohl das Drehbuch bereits fertig war und schon viele Ausgaben getätigt, sah sich der Verein dazu gezwungen, das Projekt einzustellen. Mit der Corona-Pandemie fiel unser Zeitplan völlig zusammen und diverse Verschiebungen zerstreuten unsere Mitstreiter in alle Winde.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, müssen aber der Realität ins Auge blicken.
Seit einigen Tagen ist auch bei uns in Rostock der Winter mit viel Schnee zu Gast.
Unsere verschneiten Bojen zeigen sich im ungewohnten Gewand und Ambiente.
Bild 1: Boje an der Universitätsbibliothek | Bild 2: Boje am Warnowtunnel (Bildsquelle Warnowquerung GmbH & Co. KG) | Bild 3: Boje an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) | Bild 4: Boje am Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD)
Wir verwenden Cookies, um Funktionalitäten der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung. OK