Am gestrigen Abend erfuhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ ihre digitale Premiere. Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung erst in den Herbst verschoben und dann ins Studio verlegt.
Von hier aus sendeten die Veranstalter live und kommunizierten mit den Zuschauern, die per Internet zugeschaltet waren.
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins, wegen der 2. Corona-Welle bleibt unser Vereinsbüro bis Ende November geschlossen. Voraussichtlich sind wir ab dem 30. November wieder für Sie da. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns per Mail.
Seit einiger Zeit bastelt der Verein an einem eigenen YouTube-Kanal. Bisher gab es verschiedene Filmbeiträge auf den unterschiedlichsten Plattformen. Im Moment sind wir dabei, alle Filme zusammen auf den Hauptkanal zu verschieben, was sicher noch eine ganze Weile dauern wird.
Die blaue Boje am Universitätsplatz hat am 15. Mai 2020 ihren Standort gewechselt. Sie wurde in die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock gefahren und dort zunächst abgelegt, bis sie auf dem Gelände im Justus-von-Liebig-Weg 6 neu aufgestellt wird.
Die offizielle Übergabe vom Verein an die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät wird noch bekannt gegeben.
Seit 2008 steht eine Blaue Boje auf dem Universitätsplatz. Anlässlich des Rostocker Wissenschaftsjahr 2009 fand sie dort ihren Platz als Wahrzeichen für einen Ort der Wissenschaft. In den darauffolgenden Jahren folgten weitere Bojen vor wissenschaftlichen Einrichtungen, Schulen oder innovativen Stätten.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und allen Freunden des Vereins glückliche Osterfeiertage. Bleiben Sie gesund und genießen Sie eine unbeschwerte Zeit, trotz Corona.
Nach Firmenbesichtigungen, Diskussionen in Workshops und dem Meinungsaustausch mit Experten, fand am 6. Februar 2020 das 3. Rostocker Schülerparlament mit einer parlamentarischen Debatte seinen Abschluss.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins wundervolle Feiertage. Das Vereinsbüro bleibt vom 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 geschlossen. Ab 6. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da. Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gut in das neue Jahr.
2017 nahm der Verein erfolgreich bei dem „Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft“ teil.
Unter dem Motto „Förderung von innovativen Projekten zur Erschließung der Wachstumspotenziale der Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns durch Vernetzung, Kooperation und Marketing“ reichten wir unser Konzept für eine Health Soap ein.
Wir verwenden Cookies, um Funktionalitäten der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung. OK