Am gestrigen Abend erfuhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ ihre digitale Premiere. Wegen der Pandemie wurde die Veranstaltung erst in den Herbst verschoben und dann ins Studio verlegt.
Von hier aus sendeten die Veranstalter live und kommunizierten mit den Zuschauern, die per Internet zugeschaltet waren.
Höhepunkt war die Vergabe des „Kommunikationspreises“, der jedes Jahr an den besten Vortrag geht. Wegen der besonderen Situation waren nur drei Bewerber am Start.
Der Wanderpokal in Form der „Wissensboje“, gestiftet von der Universität Rostock und [Rostock denkt 365°], ging an Frau Prof. Dr. N. Hömke.
Ihr Thema „Viele Grüße vom Ende der Welt! Echte Briefe römischer Legionäre“ setzte sich gegen die gleichfalls starken Vorträge aus der Rechtsmedizin und der Inneren Medizin durch.
Überreicht wurde die „Wissensboje“ vom Rektor der Universität, Prof. Dr. Schareck.
Wir gratulieren Frau Prof. Dr. Hömke.