3. Rostocker Schülerparlament
Das 3. Rostocker Schülerparlament findet vom 4. bis 6. Februar 2020 in den Räumen der Universität auf dem Südstadt-Campus statt. Die parlamentarische Debatte erfolgt im Bürgerschaftssaal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Weitere Informationen finden Sie hier [1].
Rostocker Schülerparlament | Europäisches Schülerparament (EUSP)
Seit 2001 führt die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ Schülerparlamente auf nationaler Ebene zu aktuellen wissenschaftlichen Themen durch. Das erfolgreiche Konzept wurde 2013 erstmalig auf Europa ausgeweitet. Seither beteiligen sich viele europäischen Ländern an diesem Projekt.
Aus den nationalen Parlamenten werden jeweils fünf Schüler delegiert, um zum Abschluss auf einem europäischen Schülerparlament zu debattieren.
Rostock war erstmalig 2016 dabei und richtete 2018 erneut ein Schülerparlament aus.
2018 in Rostock und Toulouse
Weitere Informationen zum Rostocker wie europäischem Schülerparlament hier [2].
2016 in Rostock und Manchester
Weitere Informationen zum Rostocker wie europäischem Schülerparlament hier [3].
Ihre Ansprechpartner und Kontakdaten
Herr Prof. Udo Kragl | Frau Elke Gose
erreichbar über das Vereinsbüro
Rostock denkt 365° e.V.
Albert-Einstein-Straße 21
18059 Rostock
Telefon: 0381-498 56 90
Fax: 0381-498 56 91
Mail: denken (at) rostock365 (dot) de