Rostock verfügt über eine starke und vielfältige Wissenschaftslandschaft.
Sie verspricht große Chancen für die Zukunft der Hanse- und Universitätsstadt. Diese greifbar und nutzbar zu machen, hat sich der Verein [Rostock denkt 365°] e.V. auf die Fahnen geschrieben. Mit vielen Veranstaltungen sorgt er für eine bessere Wahrnehmung der exzellenten Forschungsleistungen der Regiopole.
Rostock ist ein Wissenschaftsstandort mit langer Tradition. Seit fast 600 Jahren sind hier Forscher vieler Disziplinen heimisch. Die himmelblauen Wissensbojen vor den verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen zeigen die große Vielfalt der Wissenschaftsszene in unserer Stadt.
Diese Wissenschaftszentren ebneten den Weg für Seefahrt, Schiffbau und Fischerei. Sie beflügelten die Medizin, ließen das Bäderwesen florieren und brachten die Landwirtschaft im Umland zum Blühen.
Heute sind an der Warnow mehr Menschen mit der Produktion von neuem Wissen beschäftigt als mit der Produktion von materiellen Gütern. Nicht selten laufen hier Ideen vom Stapel, die die Welt verändern.
[Rostock denkt 365°] e.V. versteht sich als Motor des Austausches mit der Wissenschaft in der Region Rostock sowie als Koordinator des dafür notwendigen Netzwerkes. Unter dem Dach des Vereins engagieren sich Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur gemeinsam für einen dynamischen, kreativen und weltoffenen Wissenschaftsstandort.
Alles Gute zum Fest
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, unser Büro bleibt für dieses Jahr leider geschlossen. Wir freuen uns jedoch, ab Januar 2023 wieder ganz für Sie da zu sein.Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund und blicken Sie hoffnungsvoll auf 2023.
Podiumsrunde zum Thema Wissenschaft mit Kandidat:innen für das Amt des Oberbürgermeisters
Gut eine Woche vor der Wahl des Oberbürgermeisters fand im Max-Planck-Institut für demografische Forschung eine Podiumsdiskussion mit sieben der 18 zugelassenen Kandidat:innen, die sich für das Amt bewerben, statt. Im Vorfeld wurden viele von ihnen angeschrieben, um sich zum Thema Wissenschaft zu äußern. Aus diesen Rückmeldungen wählte der Verein sieben Kandidat:innen aus, denn für mehr …
Rostock’s Eleven 2023 – Save the Date
Die im Verein „Rostock denkt 365°“ vertretenen Forschungseinrichtungen freuen sich schon jetzt darauf, 2023 den Wettbewerb „Rostock’s Eleven“ zum 13. Mal durchzuführen. Exzellente Nachwuchswissenschaftler:innen werden dabei in Vorträgen ihre Forschungsthemen kenntnisreich und kurzweilig präsentieren. Auch diesmal werden wir elf Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten bitten, die kommunikative Qualität der Vorträge zu bewerten. Der Wettbewerb findet vom 7. …