Veranstaltungen

Rostock’s Eleven 2023

07.06.2023 . - 09.06.2023
ganztätig

Vom 7. bis 9. Juni 2023 findet unser 14. Workshop „Rostock’s Eleven“ statt. Es handelt sich hierbei um einen Wettbewerb in Wissenschaftskommunikation. Seit 2009 laden wir interessierte Journalisten ein, sich für einen Platz in der Jury zu bewerben.

Diversity-Tage Rostock: LSBTIQA*-Einblicke ins Queerversum

08.06.2023
15:00 bis 17:00 Uhr

In diesem zweistündigen Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. Es werden Begrifflichkeiten erklärt und verschiedene Modelle zur Visualisierung von Prozessen, wie z.B. dem Prozess des Outings, vorgestellt. – Achtung: Anmeldung nötig!

Diversity-Tage Rostock: Über 30 Jahre Geschlechterungleichheit in der Mathematik

15.06.2023
17:30 bis 18:30 Uhr

Eine aktuelle Studie von Charlott Rubach und Kolleginnen von der University of California, Irvine untersuchte Geschlechterunterschiede im Mathematik-Selbstkonzept von Schülerinnen in den USA. Dazu nutzen Sie Daten aus den Jahren 1980 bis 2010. Die Ergebnisse zeigen, dass es seit über 30 Jahren konstante Unterschiede im Selbstkonzept zu Gunsten von Jungen gibt, die sich insbesondere in den Sekundarstufen I und II zeigen.

Vortrag: Prof. Dr. Charlott Rubach (Juniorprofessur für empirische Bildungsforschung m.d.S. Lehrkräfteforschung, Universität Rostock)
Moderation: Prof. Dr. Gohar Kyureghyan (Institut für Mathematik, AG „Diskrete Mathematik“, Universität Rostock)
Veranstalter: Universität Rostock | Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB) und der Verein [Rostock denkt 365°] e.V.

4. Rostocker Bojen-Rallye

09.09.2023
ganztätig

Ankündigung 4. Rostocker Bojen-Rallye.