Willkommen bei 365°

Rostock verfügt über eine starke und vielfältige Wissenschaftslandschaft.
Sie verspricht große Chancen für die Zukunft der Hanse- und Universitätsstadt. Diese greifbar und nutzbar zu machen, hat sich der Verein [Rostock denkt 365°] e.V. auf die Fahnen geschrieben. Mit vielen Veranstaltungen sorgt er für eine bessere Wahrnehmung der exzellenten Forschungsleistungen der Regiopole.

Rostock ist ein Wissenschaftsstandort mit langer Tradition. Seit fast 600 Jahren sind hier Forscher vieler Disziplinen heimisch. Die himmelblauen Wissensbojen vor den verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen zeigen die große Vielfalt der Wissenschaftsszene in unserer Stadt.

Diese Wissenschaftszentren ebneten den Weg für Seefahrt, Schiffbau und Fischerei. Sie beflügelten die Medizin, ließen das Bäderwesen florieren und brachten die Landwirtschaft im Umland zum Blühen.
Heute sind an der Warnow mehr Menschen mit der Produktion von neuem Wissen beschäftigt als mit der Produktion von materiellen Gütern. Nicht selten laufen hier Ideen vom Stapel, die die Welt verändern.

[Rostock denkt 365°] e.V. versteht sich als Motor des Austausches mit der Wissenschaft in der Region Rostock sowie als Koordinator des dafür notwendigen Netzwerkes. Unter dem Dach des Vereins engagieren sich Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur gemeinsam für einen dynamischen, kreativen und weltoffenen Wissenschaftsstandort.

  • Organisationsentwicklung in der 6. Runde

    Seit Februar 2025 trifft sich der Arbeitskreis „Organisationsentwicklung“ in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, um über die Möglichkeiten der Organisationsentwicklung des Vereins zu beraten. Dabei werden wir von der Ehrenamtsstiftung MV unterstützt. Der Arbeitskreis besteht aus einer Gruppe Vereinsmitglieder, die regelmäßig dabei sind. Darüber hinaus stoßen immer wieder weitere Mitglieder des Vereins zu den Treffen … „Organisationsentwicklung in der 6.…

  • Rückblick auf den Klima-Aktionstag 2025

    Am 27. September fand der 17. Rostocker Klimaaktionstag statt. Das Motto; „Frischer Wind – fairer Wandel“. Der Klima-Aktionstag wurde von der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Mobilität organisiert. Dazu gehören die Rostocker Straßenbahn AG, der Verkehrsverbund Warnow GmbH, die Stadtwerke Rostock AG, die Nordwasser GmbH, die Deutsche Bahn AG, das Energiebündnis Rostock e.V., WindEnergyNetwork und von der … „Rückblick auf den Klima-Aktionstag…

  • Wir gratulieren der OSPA

    Die Ostseesparkasse Rostock (OSPA) feiert in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag. Unser Verein schließt sich den unzähligen Glückwünschen an, denn die OSPA ist nicht nur das Finanzunternehmen unserer Wahl, sondern auch Mitglied in unserem Verein. Seit 2008 konnten wir uns immer auf die Unterstützung verlassen. Dafür sagen wir Danke. Ohne die OSPA gäbe es manche … „Wir gratulieren der OSPA“…