Seit Februar 2025 trifft sich der Arbeitskreis „Organisationsentwicklung“ in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, um über die Möglichkeiten der Organisationsentwicklung des Vereins zu beraten. Dabei werden wir von der Ehrenamtsstiftung MV unterstützt.
Der Arbeitskreis besteht aus einer Gruppe Vereinsmitglieder, die regelmäßig dabei sind. Darüber hinaus stoßen immer wieder weitere Mitglieder des Vereins zu den Treffen hinzu, die sich für bestimmte Themen interessierten und so ihren Beitrag für die zukünftige Ausrichtung des Vereins leisteten.
Am 15. Oktober 2025 gab es das vorletzte Treffen.
Wir reflektierten die erarbeiteten Themen der vergangenen Monate, entschieden uns für oder gegen Projektvorhaben und näherten uns langsam dem finalen Konzept.
Die Rückschau auf die vorangegangenen Treffen zeigte uns auch, wie chaotisch wir begonnen haben und alles auf den Tisch legten, egal um welches Thema es ging. Die weiteren Treffen brachten Ordnung in dieses Durcheinander. Wir arbeiteten Schwerpunkte heraus wie Mitgliedergewinnung, Mitgliederbetreuung, Projektformate oder Zielgruppendefinition. Diese Schwerpunkte so genau zu benennen und zu umreißen, brachte in vielerlei Hinsicht Klarheit, zeigte uns aber auch Defizite auf.
Für das letzte Treffen haben wir uns eine Vielzahl von Hausaufgaben auferlegt. Am Ende möchten wir sagen können wo wir einst standen, was sich verändert hat und wie die Zukunft des Vereins in den kommenden Jahren ausschauen soll. Wir werden auch beim letzten Treffen im November noch nicht alle unsere Probleme gelöst haben, doch wir wissen, wohin uns der Weg führen soll.






