Forschungscamp 2025
Am 20. November fand wieder das Forschungscamp der Universität Rostock statt. Das Programm reichte von der „Poster Session“ bis „My Research Project in 90 Seconds“. Hier stellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Projekte in 90 Sekunden vor,…
Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR bei Käthe
Letzten Donnerstag hielten erneut junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Vorträge zu ihrem Forschungsgebiet (siehe hier). Der Andrang im Restaurant “Käthe” war so groß, dass nicht alle Besucher Platz fanden. Wir werden also nach größeren Lokalen Ausschau halten.…
Organisationsentwicklung in der 6. Runde
Seit Februar 2025 trifft sich der Arbeitskreis „Organisationsentwicklung“ in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, um über die Möglichkeiten der Organisationsentwicklung des Vereins zu beraten. Dabei werden wir von der Ehrenamtsstiftung MV unterstützt. Der Arbeitskreis besteht aus…
Rückblick auf den Klima-Aktionstag 2025
Am 27. September fand der 17. Rostocker Klimaaktionstag statt. Das Motto; „Frischer Wind – fairer Wandel“. Der Klima-Aktionstag wurde von der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Mobilität organisiert. Dazu gehören die Rostocker Straßenbahn AG, der Verkehrsverbund Warnow GmbH,…
Wir gratulieren der OSPA
Die Ostseesparkasse Rostock (OSPA) feiert in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag. Unser Verein schließt sich den unzähligen Glückwünschen an, denn die OSPA ist nicht nur das Finanzunternehmen unserer Wahl, sondern auch Mitglied in unserem Verein. Seit…
Mit Wellenlänge Wissenschaft auf der HanseSail
Auch 2025 gab es im Rahmen der Rostocker HanseSail den Science@Sail Campus der Universität Rostock. Neben Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen, Musik und Spaß rund um das Meer, war „Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR“ mit drei Beiträgen vor…

