Aktuelles

  • Wir gratulieren der OSPA

    Die Ostseesparkasse Rostock (OSPA) feiert in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag. Unser Verein schließt sich den unzähligen Glückwünschen an, denn die OSPA ist nicht nur das Finanzunternehmen unserer Wahl, sondern auch Mitglied in unserem Verein. Seit…

  • Mit Wellenlänge Wissenschaft auf der HanseSail

    Auch 2025 gab es im Rahmen der Rostocker HanseSail den Science@Sail Campus der Universität Rostock. Neben Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen, Musik und Spaß rund um das Meer, war „Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR“ mit drei Beiträgen vor…

  • Organisationsentwicklung – Völlig im Bilde

    Zu Gast beim heutigen Treffen waren Vertreterinnen der Ehrenamtsstiftung MV, die unser Projekt bekanntlich fördert. Es ging um Dreharbeiten für einen Imagefilm zum Projekt „Organisationsentwicklung“. So wurde ein Interview mit Prof. Kragl gedreht und Szenen während…

  • Ein neues Robbenbecken und eine Boje für die Wissenschaft

    Unser langjähriges Vereinsmitglied, der Rostocker Zoo, lud am 2. Juli 2025 zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte die neue Robbenanlage übergeben werden. Zu den ersten Gästen gehörte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern,…

  • Wellenlänge Wissenschaft – Vom Radio in die Kneipe

    Seit 2023 sendet das Radio LOHRO einmal im Monat die Sendung „Wellenlänge Wissenschaft“ – eine Plauderei mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In diesem Jahr ist das Format aus dem Studio hinaus ins echte Leben gestartet: Mit…

  • Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR

    In diesem Jahr startet der Verein seine neue Reihe „Wissenschaft ON TOUR“. Einmal im Jahr laden wir zu einem unterhaltsamen Abend mit jungen Wissenschaftlern ein. Sie halten kurze, unterhaltsame Vorträge zu ihrem Forschungsgebiet. Dabei kommt es…