Science@Sail

Forscher hautnah, Wissenschaft zum Anfassen, unterhaltsame Experimente

Wie enorm vielfältig und fesselnd das Spektrum der Rostocker Forschung ist, deckt alljährlich die “Science @ Sail” auf. Die traditionsreiche zweitägige Wissenschaftsschau findet in der Stadt jedes Jahr parallel zum Großseglertreffen „Hanse Sail“ statt.

Weitere Informationen:

https://www.scienceatsail.uni-rostock.de


Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

16.09.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Viktoria Nikolova vom Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik spricht über die erstaunlichen Möglichkeiten vom „Kleben unter Wasser: Was heute möglich ist – und was noch kommt“.

Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

19.08.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Mit Wissenschaftler*innen im Gespräch: Carl Bukowski von Thünen-Institut für Ostseefisch spricht über den Dorsch. Marc-Christopher Hildebrand von der Universität Rostock erklärt, wie der Afrikanische Raubwels den Gemüseanbau nachhaltiger macht.

Science@Sail 2025

07.08.2025 . - 10.08.2025
ganztätig

Vier Tage Wissenschaft zum Anfassen.

Science@Sail Campus 2024 auf der HanseSail

08.08.2024 . - 11.08.2024
ganztätig

Volle Fahrt voraus! Mit Wissenschaft Zukunft bewegen – Wissenschaftscampus auf der Hansesail 2024 mit umfangreien Programm zum HÖREN, STAUNEN und SELBERMACHEN.

Science@Sail 2023

10.08.2023 . - 13.08.2023
ganztätig

Herzlich Willkommen zur neuen Auflage von Science@Sail 2023 im veränderten Gewand.

Science @ Sail 2022 – findet nicht statt

12.08.2022
ganztätig

Die beliebte Science&Sail muss wegen Planungsunsicherheit auch 2022 ausfallen. Wir hoffen auf 2023.

Science @ Sail 2021 – findet nicht statt

06.08.2021 . - 07.08.2021
ganztätig

Pandemiebedingt und wegen der unsicheren Planung, findet die Science @ Sail 2021 nicht statt, auch wenn die 30. Hansesail durchgeführt wird. Wir hoffen auf 2022.