Veranstaltungen

Warnemünder Abende mit Prof. Dr. Hendrik Schubert

21.08.2025
18:30 bis 20:00 Uhr

Von Strohwitwen und vergessenen Verwandten – Probleme des Schutzes von Armleuchteralgen

Warnemünder Abende mit Dr. Marion Kanwischer

28.08.2025
18:30 bis 20:00 Uhr

Vom innovativen Produkt zum dreckigen Übeltäter – Organische Schadstoffe in der Ostsee

Warnemünder Abende mit Prof. Dr. Maren Voß

04.09.2025
18:30 bis 20:00 Uhr

Warum ist Eutrophierung immer noch ein Thema in der Ostsee?

Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

16.09.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Viktoria Nikolova vom Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik spricht über die erstaunlichen Möglichkeiten vom „Kleben unter Wasser: Was heute möglich ist – und was noch kommt“.

Klima-Aktionstag 2025

27.09.2025
11:00 bis 17:00 Uhr

17. Klima-Aktionstag in Rostock

Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

21.10.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Mit Wissenschaftler*innen im Gespräch. Heute: mit Arne Estelmann vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW).

Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR macht Station im Restaurant Käthe

13.11.2025
19:30 bis 22:00 Uhr

Wellenlänge Wissenschaft ON TOUR wieder mit 3 spannenden Themen

Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

18.11.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Mit Wissenschaftler*innen im Gespräch. Heute: mit Heike Link (Universität Rostock/Maritime Systeme) mit dem Thema: Benthosfauna und Ökosystem in der Antarktis, Vorbereitung auf Polarstern-Expedition

Wellenlänge Wissenschaft bei LOHRO

16.12.2025
18:00 bis 19:00 Uhr

Mit Wissenschaftler*innen im Gespräch. Heute: Gabriela Escobar Sanchez vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW). Diese Sendung wird in englischer Sprache sein.

Rostock’s Eleven startet 2026 neu

10.06.2026 . - 11.06.2026
ganztätig

Rostock’s Eleven startet neu